H2SF
Marvelous Miss Peel - Limited Edition
Marvelous Miss Peel - Limited Edition
Marvelous Miss Peel - Limited Edition
2024, 148 Seiten, 4-farbig, Format 29,7 x 21 cm, mit einem Text von Eva Baumert
ISBN978-3-946632-19-1
#h2sf #strengedamen #misspeel
Limited Edition von 250 Exemplaren, mit beiliegendem Originalphoto von Sven Hoffmann ( Laserprint auf Fujicolor Crystal Archive Paper Supreme, 21x30 cm), signiert und nummeriert, gestempelt.
Miss Peel – eine Ikone der 1960er Jahre – ist natürlich unsterblich. Und wir alle sind unsterblich in diese unerreichbare Ikone verliebt, wollen von ihr gerettet werden und sie bewundern. Ach, Miss Peel…
Ihr Name steht für eine der ersten Actionheldinnen, stets bereit, ihren Partner zu retten, und trotz der Anrede keineswegs das Beiwerk eines Actionfilmes, sondern der Act. Eine der ersten Selbstermächtigungen in der Filmgeschichte. Wenn der Abbildung von Frauen in Catsuits, Latexbekleidung oder auch nur mit Highheels heute gerne der Beigeschmack der Objektifizierung beiwohnt, muss man bei Betrachtung des Titels und der Bilder zugestehen, dass hier die titelgebende Heldin des Bandes eben genau das ist: die Heldin. Alles andere ist Beiwerk. Die Inszenierung ist eine bewusste Selbstdarstellung, und die Objektifizierung trifft wohl eher den Betrachter als die Heldin. Gesichtslos, das sind die anderen.
Mit diesem Band ist Sven Hoffmann die inhaltliche Fortführung seiner strengen Damen gelungen; diese Dame allerdings ist nicht allein streng, sondern vor allem überlegen. Ein wichtiger Unterschied, denn die Überlegenheit ist Teil jeder einzelnen Inszenierung einer anscheinend unnahbaren Protagonistin. Diese Inszenierung ist Bestandteil der von Sven Hoffmann bewusst gewählten Bildsprache, die sich konsequent durch den Band zieht. Gleichzeitig wird die Protagonistin nicht zum austauschbaren Objekt; selbstbewusst wird der Blick direkt in die Kamera gewählt, ein triumphierendes Lächeln hier, ein herablassendes Ignorieren dort. Dieses Spiel mit der Spannung zwischen der überpersönlichen Ikone und der tatsächlich vorhandenen Person macht auch die Qualität dieses sorgfältig inszenierten Bandes aus; dadurch wird der Rahmen der reinen Inszenierung überschritten und mit Leben gefüllt.